Wir sind eine teilgebundene Ganztags-Grundschule in Amelinghausen im Landkreis Lüneburg. Zum Einzugsbereich unserer Schule gehören die Gemeinden Amelinghausen, Oldendorf und Rehlingen. Etwa ein Drittel unserer Schülerinnen und Schüler kommt aus den umliegenden Dörfern mit dem Schulbus zur Schule.
Zurzeit ist unsere Schule zweizügig und wird von ca. 170 Kindern besucht. Sie werden von 13 Lehrkräften unterrichtet. Unser Hausmeisterteam, die Sekretärin, zwei LiVs (Lehrer/in im Vorbereitungsdienst) und die pädagogischen Mitarbeiterinnen, zwei FSJlerinnen und unsere Schulsozialpädagogin gehören ebenso dazu. Außerdem wird unser Team regelmäßig durch PraktikantInnen unterstützt.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus. weitere Informationen finden sie hier.
Pünktlich zum Start in die Ferien haben einige Eltern der zukünftigen Erstklässler der Grundschule Amelinghausen dafür gesorgt, dass alle Kinder in den Sommerferien den sicheren Weg zur Schule lernen können.
Entlang der B209 wurden „stehende“ gelbe Füße an den sichersten Überquerungstellen, wie den Fußgängerampeln und dem Fußgängerüberweg gesprayt. Außerdem signalisieren
Nun ist es soweit, die „Viertis“ sind groß und verlassen die Grundschule Amelinghausen. Mit einem gemeinsamen Abschiedslied und einer künstlerischen Darstellung des Liedes
„Hausaufgaben“ möchte die Klasse 4b sich bei allen Schulkameraden, Lehrerinnen, bei Frau Hommel, den pädogischen Mitarbeitern, Frau Korsten mit Nala, dem Hausmeisterteam, bei den Küchen- und Putzfeen
Einen schönen Abschluss des Schuljahres haben uns einige Feuerwehrleute der FFW Amelinghausen ermöglicht.
Zu Beginn haben wir einige Fachbegriffe im Besprechungsraum geklärt. Feuer benötigt: Sauerstoff, brennbares Material und eine bestimmte Entzündungstemperatur. In einem kleinen Kurzfilm lernten wir, wie man sich verhält, wenn Feuer ausbricht.
Danach sind wir in
Sportlich ging es in der Woche vom 4.7. bis 8.7.2022 bei uns zu. Die einzelnen Jahrgänge trafen sich jeweils an einem Tag der Woche zum Sporttag von der 2. bis zur 4. Stunde auf dem Sportplatz.
Dort hieß es nun im Sinne der Bundesjugendspiele: Laufen, Werfen, Springen. Und alle Kinder
ENDLICH
Endlich war es wieder möglich –
Endlich konnten Kindergarten und Grundschule sich wieder treffen –
Endlich konnten die “ Erstis“ ihren alten Kindergarten wieder besuchen –
Endlich konnte eine Aufführung stattfinden –
Endlich konnte man wieder gemeinsam singen!
Am 10. Juni 2022 war es soweit: Auf dem Kitagelände entstand