Wir sind eine teilgebundene Ganztags-Grundschule in Amelinghausen im Landkreis Lüneburg. Zum Einzugsbereich unserer Schule gehören die Gemeinden Amelinghausen, Oldendorf und Rehlingen. Etwa ein Drittel unserer Schülerinnen und Schüler kommt aus den umliegenden Dörfern mit dem Schulbus zur Schule.
Zurzeit ist unsere Schule zweizügig und wird von ca. 170 Kindern besucht. Sie werden von 13 Lehrkräften unterrichtet. Unser Hausmeisterteam, die Sekretärin, zwei LiVs (Lehrer/in im Vorbereitungsdienst) und die pädagogischen Mitarbeiterinnen, zwei FSJlerinnen und unsere Schulsozialpädagogin gehören ebenso dazu. Außerdem wird unser Team regelmäßig durch PraktikantInnen unterstützt.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus. weitere Informationen finden sie hier.
Es ist Freitag, der letzte Schultag vor den Ferien. Ab 9.30 Uhr ziehen die Kinder Grundschule Amelinghausen in kleinen Grüppchen von der Schule Richtung Kirche.
Lange ist es her, dass wir uns alle gemeinsam in der Hippolit-Kirche versammeln durften, doch heute ist es endlich wieder so weit. Zum Start in
Ausflug der Klasse 4b zur Tischlerei SOS Kinderdorf Bockum in Amelinghausen
Nachdem wir eine Holzspende für den Werkunterricht der Tischlerei SOS Kinderdorf erhielten, wollten wir uns zum einen persönlich bedanken und zum anderen die seit über 30 Jahren existierende Tischlerei in Amelinghausen kennenlernen.
Und somit wurde die Klasse 4b am 3.
Vor einiger Zeit haben wir die Igelhilfe in Amelinghausen besucht. Auch die Bienenklasse war vor kurzem dort, hat sich alles angesehen und hat Spenden, auch im Namen unserer Klasse, abgegeben.
Bei der Igelhilfe werden verletzte oder kranke Igel abgegeben. Dort werden sie gesund gepflegt und aufgepäppelt. Wenn sie wieder gesund
Für die Gesamtschulen ist der Anmeldetermin am 25. und 26. April 2023,
für die übrigen Schulen am 2. und 3. Mai 2023.
Infoveranstaltungen:
Hanseschule Oedeme: Mittwoch, 15. März, 16 bis 18 Uhr
IGS Embsen: Sonnabend, 18. Februar, 10 Uhr
Gymnasium Oedeme: Dienstag, 7. März, 17 Uhr
In Klasse 3 und 4 nutzen die Kinder der „Hellen Köpfe“ die iPads regelmäßig zum Programmieren. Nachdem grundlegende Begriffe geklärt und analog programmiert wurde, lernten die SchülerInnen den Editor „Open Roberta“ sowie den Einplatinencomputer „Calliope Mini“ kennen. Mit Hilfe von Programmierkarten kamen die SchülerInnen schnell zu ersten Erfolgen und ließen